Markttag in Banfora
Im Südwesten von Burkina Faso liegt rund 70 km vor der Grenze zur Elfenbeinküste inmitten eines Meers aus Zuckerrohr die Stadt Banfora. Eigentlich bildet Banfora den Ausgangspunkt, um die Wasserfälle von Karfiguéla zu besuchen. Dazu war dieses Mal keine Zeit, statt dessen gab es Gelegenheit, über den Markt zu schlendern.
Der Skulpturenpark von Laongo
Rund 40 Km von Ouagadougou Richtung Nordosten findet sich der Skulpturenpark von Laongo. Die Granitbrocken, die kurz vor Ziniaré in der Savanne zu Tage treten, wurden dort von Künstlern aus aller Welt bearbeitet. Im Rahmen des Kunstunterrichts waren an jenem Samstag auch ganze Busladungen mit Schulklassen dort unterwegs.
Durch Stau und Staub
Der Stau am Anfang löst sich gerade auf. die Bahnschranke war geschlossen gewesen. Kleinkinder im Tuch auf dem Rücken auch auf dem Roller dabei zu haben, ist in Ouagadougou übrigens nichts Ungewöhnliches, auch für die Gören nicht - die schlafen meistens.
Rund um den Großen Markt
Im Schritttempo um den Grand Marché in Ouagadougou. Mit dem Roller wird alles transportiert: Eierpaletten, Fernseher, Klimaanlagen. Aber es gibt auch andere Transportmittel, nicht zuletzt die regelmäßig Misstrauen erweckenden Grünen Taxis.
Ausflug nach Banfora
Ein Ausflug führte in den Südwesten von Burkina Faso nach Banfora, eine Stadt und ein Departement in der Provinz Comoe. Auf dem Weg dorthin wurde der rote Farbton der Erde kräftiger, der Staub nahm ab und die Bäume wuchsen dichter beieinander. Richtung Westen wechselt zudem die vorherrschende Sprache vom Moré in Ouaga und Umgebung zu Djoula.
Fundstücke aus Ouagadougou
»Afrikanische Städte sind nicht schön«, hieß es vorab. Ouagadougou erfüllte die so gedämpften Erwartungen, gab aber Rätsel auf, weil die quirligen Geschäftsstraßen sich nicht da befinden, wo die Architektur Kapriolen schlägt.
Sami Rama - Proben und Konzert
Sami Rama, die »Gazelle von Boulgou« (der Boulgou ist ein Hügel in der Nähe ihrer Heimatstadt Garango), hat jahrelang mit Stimmproblemen gekämpft. Beim Theaterfestival in Ouagadougou Anfang November trat sie zum ersten Mal seit langem wieder mit eigener Band auf. Das für eine halbe Stunde angesetzte Konzert dehnten die spielfreudigen Musiker und das angetane Publikum mühelos aus.
Notizen aus Ouagadougou
Tour du Faso
Zum 26. Mal fand Ende Oktober die Tour du Faso statt, ein Radrennen über elf Etappen durch Burkina Faso, dessen Herausforderungen weniger in der Streckenführung liegen (Burkina ist weitgehend Flachland), als in den Temperaturen. Die Fahrer starten morgens bei über 30 Grad und erreichen ihr Ziel, wenn das Thermometer um die vierzig Grad anzeigt.