Der erste Besuch in Kairo nach 30 Jahren war natürlich immer wieder mit der Frage verbunden, wie sich die Stadt in den letzten Jahren verändert habe. Die kurze Antwort lautet: Im Vergleich zu damals stößt man heute auf Kairo hoch zwei. Die lange Antwort braucht etwas mehr Platz:
Entlang der Al Moez Straße
Die Al Moez Straße zieht sich vom Bab el Futouh im Norden bis zum Bab Zuweila (Bab für Tor oder Tür) im Süden einmal quer durch die islamische Altstadt. Der nördliche Teil ist weitgehend restauriert und erweckt den Eindruck eines Freiluftmuseums.
Um die Al Azhar-Moschee
975 wurde die Al Azhar-Universität mit den Fakultäten Theologie, Recht und Anatomie gegründet. Das Leben drumherum zeigt sich von dieser Tradition wenig beeindruckt.
Kairo, 3. Tag
Kairo, 2. Tag
Sorry, schon wieder keine Pyramiden. Es macht ohnehin mehr Spaß, sich durch die Stadt treiben zu lassen.