Der Stau am Anfang löst sich gerade auf. die Bahnschranke war geschlossen gewesen. Kleinkinder im Tuch auf dem Rücken auch auf dem Roller dabei zu haben, ist in Ouagadougou übrigens nichts Ungewöhnliches, auch für die Gören nicht - die schlafen meistens.
Rund um den Großen Markt
Im Schritttempo um den Grand Marché in Ouagadougou. Mit dem Roller wird alles transportiert: Eierpaletten, Fernseher, Klimaanlagen. Aber es gibt auch andere Transportmittel, nicht zuletzt die regelmäßig Misstrauen erweckenden Grünen Taxis.
Fundstücke aus Ouagadougou
»Afrikanische Städte sind nicht schön«, hieß es vorab. Ouagadougou erfüllte die so gedämpften Erwartungen, gab aber Rätsel auf, weil die quirligen Geschäftsstraßen sich nicht da befinden, wo die Architektur Kapriolen schlägt.
Sami Rama - Proben und Konzert
Sami Rama, die »Gazelle von Boulgou« (der Boulgou ist ein Hügel in der Nähe ihrer Heimatstadt Garango), hat jahrelang mit Stimmproblemen gekämpft. Beim Theaterfestival in Ouagadougou Anfang November trat sie zum ersten Mal seit langem wieder mit eigener Band auf. Das für eine halbe Stunde angesetzte Konzert dehnten die spielfreudigen Musiker und das angetane Publikum mühelos aus.
Notizen aus Ouagadougou
Tour du Faso
Zum 26. Mal fand Ende Oktober die Tour du Faso statt, ein Radrennen über elf Etappen durch Burkina Faso, dessen Herausforderungen weniger in der Streckenführung liegen (Burkina ist weitgehend Flachland), als in den Temperaturen. Die Fahrer starten morgens bei über 30 Grad und erreichen ihr Ziel, wenn das Thermometer um die vierzig Grad anzeigt.
Wahlen in Burkina Faso
In Burkina Faso war ein exit poll geplant: Zur Parlamentswahl am 2.12.12 sollten die aus dem Wahllokal kommenden Wähler gefragt werden, welche Partei sie gewählt haben, um aus den so gewonnenen Daten eine Prognose zum Ausgang der Wahl zu erstellen. Leider scheiterte das Vorhaben auf politischer Ebene.